Regest

Datum 1480-12-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die sancti Damasi pape)
Titel/Regest Hans Ordemars, Bürger zu Warburg (Wartberg), und dessen Ehefrau Gerdrud verkaufen den Brüdern, dem Prior und dem Konvent des Dominikanerordens zu Warburg 2 Morgen Hofland an eyne ghard, vor Wartberg gelegen by deme Wachtelnpade, zwischen den Ländereien des Heinrich Willekens und der Bruderschaft Unsir Leven Vrowen, das abgesehen vom gemeynen hoffland tinss unbelastet ist, sowie ihren Teilbesitz an einem Haus (und ouch sodanne beteringe alse wey noch haven an deme huse und hove), gelegen in der Huffra (Huffe) vor Warburg, das z.Zt. Henne Schunteken besitzt und bewohnt, dessen andere Hälfte an den Kaland to sunte Petere verpfändet ist, für 24 Rheinische Gulden der korforsten munte by Ryne. Früher hatten die Eheleute Ordemars für diese Summe Geld dem Herrn Mathiesze Wyneken, Konventsbruder im vorg. Kloster, 18 Schilling aus den 2 Morgen sowie weiterem Land und Gut verkauft. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Auf Bitten der Aussteller siegelt Arnde Wederoldes, Bürgermeister zu Warburg.

Dedingeslude: Herman Lovelman und Conradus Ordeken, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 764, S. 364
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Iv 16., 17. Jh., um 1800 mit Sign.] Nro. 140/ [Sign.] 44 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 350 (mit dem falschen Datum: 1480.12.10); WZ 60,2, S. 171f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1194
Aufrufe im Monat 392