Regest

Datum 1483-06-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die sancti Bonifacii)
Titel/Regest Hinrich Molners, Bürger zu Mengeringhausen (Mengerinchueszen), und dessen Ehefrau Konne verkaufen dem Andre Peters, Bürger zu Volkmarsen (Volckmersszen), und Luckelen, seiner Ehefrau, nachfolgende twene verschribunge breve und willebriff, die vorg. Konnen von ihrer verst. Schwester Gesen, Ehefrau des verst. Hans Bertramsz, geerbt hatte: Der erste Brief über [...] [220] morgen landeß vor dem Ravekerberg [?] und eynen [morgen ...we]senwasz, in [...]enloe gelegen, beginnt Ek Hinrich van Rode [burger to Vo]lckmersszen [...] elike hueßfrouwe und endet datum anno domini 14[43] [... domi]nica die Palmarum [14 April]. Der zweite Brief über 1 Morgen Land, gelegen zwischen Cordt Casselmans breyde und Hans vom Rode lande, scotende up den wech hinder dem Hunenberge, beginnt Ich Edeling Kamppelmanß burgessche to Volckmerssen und endet datum anno domini 1452 feria quinta proxima post sancto Julian[e] virginiß [17. Februar]. In einem weiteren Brief, der beginnt Ek Hinririch [!] van dem Werdere nu tor tiidt provest desz frygen stifftes to Corveye [Corvey] und endet nach Cristi geburt 1482 up Sondach na Corporis Christi [Juni 9], stimmt Hinrich van dem Werdere o.g. Verschreibungen als Lehnsherr zu.

Auf Bitten der Aussteller siegelt Hinrick (Henrich) Kocke, geschworener Richter zu Mengeringhausen.

Zeugen: Hinrich Snyder und Frydel, Bürger zu Mengeringhausen.


[220] Unvollständige Lesung durch starke Beschädigung des Papiers.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 777, S. 369
Formalbeschreibung Abschrift 16. Jh., Papier stark besch. (Wasserzeichen: Ochsenkopf mit zweikonturiger Schlange), Nd. - Rückseite: Iv 16. Jh.
Regest: Stolte S. 352
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1380
Aufrufe im Monat 390