Regest

Datum 1483-08-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Stephens dage des hilligen pawes unde mertelers)
Titel/Regest Vor Johannes Hillen, Richter in stedde des domprovestes zu Paderborn (Paderborne), be"kennen Hinrich van Dorne, Bürger zu Paderborn, und dessen Ehefrau Katerina, daß sie Herrn Frederike Sassenlande, Rektor des Sunte Mathei Altars, sowie Herrn Hermane Drosten, Rektor der Clucht [221] im Dom zu Paderborn, für 10 koipmans Gulden, den Gulden zu 10 Schilling Paderborner Währung, aus dem Fond der misse, alse men des dondersdages in der vorges. Clucht van Unser Leven Frowen Rosenkrantze to singende pleget, 5 1/2 Schilling derselben Währung aus ihrem Haus, steynkameren und schure in der Ghirstrate in Paderborn, zwischen den Häusern des Gerwyn Stelinges im Osten und der Schemeschen im Westen, zum Nutzen der gen. misse, insbesondere der Beleuchtung, verkauft haben. Das Haus mit Zubehör ist bis auf 3 Gulden und 12 Pfennige unbelastet. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Siegelankündigung: Johannes Hillen, Richter.

Zeugen: Herr Albert Koni(n)gk, Herr Cord Sassen, Priester im Dom zu Paderborn. Unterschrift: Sanderus Sanderi, Notar.


[221] Krypta der Kirche.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 779, S. 370
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (st. besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 16. /17. Jh.
Regest: Stolte S. 353
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1853
Aufrufe im Monat 457