Regest

Datum 1496-01-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uff mitwochen neist nach sancte Pavels tage conversionis etc.)
Titel/Regest Lewensteyn von Lewensteyn belehnt vor den eldesten beider steme Lewensteyn mit Johan Clure den Jungen [258], seinem Schwager, Henrich Wildungen, [Rentmeister?] zu Homberg (Honbergk), mit einer Hufe Land zu Unshausen (Unshusen), gen. die Gensunges hube, mit dem Spitalzehnten daselbst, mit 4 Acker Land, zwei gelegen bei den Bomme, gen. die Kibelinge, der dritte gen. der Rommel und der vierte gen. das Mechelworst, außerdem mit einem Gut zu Groszen Holtzhusen mit allem Zubehör und besonders 2 Acker daselbst.

Siegelankündigung: Lewensteyn von Lewensteyn also vor den Eldesten.


[258] Andere Lesung bei Stolte.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 855, S. 404
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Hd. - 1 anh. Siegel: Lewensteyn von Lewensteyn - Rückseite: Henrich von Wildungen, Renthmester [...]? [18. Jh.]; Plica: Homberg 1496
Regest: Stolte S. 376
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1593
Aufrufe im Monat 356