Regest

Datum 1388-04-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des naesten daghes na Georgii, des hilghen martelers)
Titel/Regest Gherd Ule, Freigraf, bekundet, daß vor seinem Gerichte im Dorfe zu Lare (Laer) der Knappe Bertold van Langhen, in der tyd borchman to Horstmare, und seine Frau Ghese dem Commandure Bruder Herman van Hamelen, dem conventhe tho Steynvorde und dem Orden zunthe Johannis ihr Erbe, geheißen de lutteke Esch, mit dem zugehörigen Gaten und Teiche, vor Horstmar beleben, für 60 Mark Pfennige als freies und (mit Ausnahme einer jährlichen Rente von 1 Mark und des Garbenzehntens aus den 4 niederen Stücken) unbelastetes Gut verkauft haben. Die Verkäufer leisten Verzicht und Währschaft, wobei Ghese beschwört, dass sie ungezwungen und zunder vruchten eres mannes diese ihre bisherige Leibzucht aufgebe. An und über waren Aspelan van Hopynghen, Johann van der Emmerne, de grote Godeke, Hinrich Soker, Sander de Scutte, Johan de Beckere, Sculte Myddelhoeff.

Orig. 2 Siegel. VIII. Rep. II. 1. b. 15. Nr. 1.
Archiv   Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand   Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt |   alle Regesten
Signatur 266
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Literatur INA Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
INA Bd. Bd. 1, Heft 4
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2014-01-21
Aufrufe gesamt 768
Aufrufe im Monat 329