Regest

Datum 1463-04-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Rückvermerk auf Urkunde Nr. 52 von 1430 November 13: Bernardez Hoefslegher, Pfarrer zu Borken, verkauft der ehrbaren Jungfrau Agnes Kemener, Bürgerin von Borken, seinen halben Zehnten in Reken und Lembeck (Lembeke) für 82 überländische rheinische Gulden. Dieselbe Agnes verspricht, dass dieser halbe Zehnte nach ihrem Tode den Armen von Borken anheimfallen soll.

Verhandelt im Pfarrhaus (in domo dotis) in Gegenwart von Dyric van Heiden, früher Prior in Mariendale, sowie von Bernard Hardinch u. Johannes Bucman, Kanonikern der Kirche zu Borken, und von Hermann de Heyden, Bürger zu Borken, als hierzu berufene Zeugen.
Archiv   Borken, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Stadtarchiv Borken
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2015-03-16
Aufrufe gesamt 5937
Aufrufe im Monat 1554