Regest

Datum 1582-04-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Henrich Duden, Abt der Stifter Werden und Helmstedt
Titel/Regest Henrich Duden, Abt der Stifter Werden und Helmenstedten, beurkundet, daß er anstatt des von Jacob und Anna Fürstenbergh, zu Herbecke an Jost von Eickell zum Kränge verkaufen freien Allodialgutes Doenhaves Gut zu Stockhum, das bisher Werderisches Lehegut war, dessen 2 Güter Henrichsgut, Kirchspiel Ereste in der Grafschaft Hohenlimbergh uff der Lehnne, und Brinckmans Gut da selbst zu Dienstrnannes Lehenrechten annimmt. Über die Rentenansprüche an das Gut Stockhum, die die Erbgenahmen des weiland Amtsrichters in Boeckum Dietrich Delschers stellen und die 12 Malter Kornrenten, die Fürstenbergh zu Hoerde, ein Vikar zu Lütikendortmundt, die Vikarie in der Kirche zu Boekum St. Perpetuae Altare beanspruchen und die der Verkäufer bestreitet, soll die Werdener Mannkammer entscheiden.

Zeugen: Wilhelm Schlechtendall, Stiftrentmeister, Johan Hetterman, gen. Muntte, Bürgermeister, und Alexander Duden, Stiftssekretär.

Unterschrift und Siegel des Abtes an Pressel; nur ein Bruchstück erhalten.

Or., Perg., deutsch.

In der rechten Hälfte des Pergamentes drei Löcher. Beiliegend Copie des 18. Jh.
Archiv   Ahausen
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 544
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2012-02-17
Aufrufe gesamt 2121
Aufrufe im Monat 729