Regest

Datum 1583-02-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uff abent Petri ad cathedram)
Urheber/Aussteller Detmar von Dinsinck, Amtsrichter des Herzogs von Cleve zu Bouchum
Titel/Regest Detmar von Dinsinck, Amtsrichter des Herzogs von Cleve zu Bouchum, beurkundet, daß die Eheleute Joest vonn Eickell zum Kränge und Catharina von Bolschwinge den Eheleuten Johann Pottgießer, Lic. der Rechte und Clevischem Landrentmeister, und Catharina von Merhem für 600 Taler eine jährlich von 1584 an auf Cathedra Petri nach Dortmunde oder Essen aus all ihren Gütern, besonders aus Westerums guet bei Langendreer im Amte Bouchum, zahlbare Rente von 36 Talern bei Strafe der Pfandnahme nach Hattingen und unter Vorbehalt der Wiederlöse verkauft haben.

Zeugen: Johan Putman, Prohne, Didrich Beckman, Gerichtsschreiber, Vincentz von Braeckell und Jorien Schmitt.

Siegel des Ausstellers und des Joest vonn Eickell an Pressel; das erste bis auf einen Hest zerstört.

Rückvermerk: Gerhard Hincke bescheinigt den Empfang der 600 Rtlr. am 18.03.1676 von Melchior Ernst von Rumpff zum Crange.

Or., Perg., deutsch.
Archiv   Ahausen
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 547
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2012-02-17
Aufrufe gesamt 3253
Aufrufe im Monat 916