Regest

Datum 1502-10-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Schloß Arnsberg
Titel/Regest Luppolt von Kanstein bekundet, daß Erzbischof Hermann von Köln ihn zum Amtmann von Kogelnberg eingesetzt und darüber folgende Urkunde ausgestellt hat:

Erzbischof Hermann von Köln etc. Administrator der Kirche zu Paderborn bekundet, daß er den Luppolt von Kanstein auf Widerruf zum Amtmann von Schloß und Stadt Kogelnberg und Volkmarsen (Kugelnberg und Volckmerschen) gemacht hat. (Formular wie in Urkunde 27 von 1493 Okt. 6 mit Kürzung der Aussagen über die jährliche Rechnungslegung der erzbischöflichen Einkünfte und Änderung bei der Höhe des Anteils an den Strafgeldern: Der Amtmann soll den 10. Pfennig erhalten).

Gegeben auf Schloß Arnsberg 1502 Okt. 9 (uff Sondag Sanct Dionisius Dag)

Luppolt von Kanstein gelobt unter Eid, das Vorgeschriebene zu halten.

Siegelankündigung: Luppolt von Kanstein.
Archiv   Kogelnberg-Volkmarsen, Amt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 29
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Amt Kogelnberg-Volkmarsen, Nr. 29
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Angehängtes Siegel ab
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5362
Aufrufe im Monat 1658