Regest

Datum 1287-11-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Eberhard, Bischof
Titel/Regest Bischof Eberhard von Münster gewährt allen, die die Dominikaner in Warburg durch Almosen unterstützen oder das Kloster an den Hochfesten Ostern, Pfingsten und Weihnachten, den Marienfesten, den Tagen der Heiligen Petrus und Paulus (29. 6.), Augustinus (28. 8.), Dominikus (5. 8.), Petrus Martyr (29. 4.), Maria Magdalena (22. 7.) und Katharina (25. 11.), an den Weihe- und Anniversartagen der Kirche, der Altäre und des Friedhofs sowie an den Oktaven aller genannten Festtage besuchen, einen Ablass von vierzig Tagen.
Text 'Everhardus Dei gratia Monastergensis ecclesie episcopus viris religiosis dilectis sibi in Christo fratribus Predicatoribus in Wartberigh salutem et sinceram in Domino karitatem. Dilectionem vestram gratioso favore prosequi cupientes nos de omnipotentis Dei misericordia confisi omnibus vere penitentibus et contritis, qui vobis manum porrexerint adiutricem et de facultatibus suis, secundum quod Deus mentibus eorum inspiraverit, pias elemosinas erogaverint et qui ecclesiam vestram in Wartberg causa devotionis festis infra scriptis visitaverint, videlicet in festo Pasche, Nativitatis Domini et Pentecostes et in omnibus festis beate Virginis, Petri et Pauli, Augustini, Dominici et Petri martiris, Marie Magdalene et beate Katerine, in dedicacione ecclesie, altarium et cymiterii ac etiam in anniversariis a) et per octavas omnium predictorum festorum damus et concedimus quadraginta dierum indulgenciam de inunctis sibi penitentiis, quod presentibus protestamur. Datum ipso die beati Martini hyemalis anno Domini Mo CoCo LXXXo septimo.'

a) Vorlage: 'ac' bis 'anniversariis' über der Zeile nachgetragen.
Archiv   Warburg, Dominikanerkloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 43
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 43
Bemerkungen Ablassbrief.
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das abhängende Siegel verloren. Siegelführer: Bischof Eberhard von Münster.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Literatur Druck: WUB 4, 1963
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-17
Aufrufe gesamt 10296
Aufrufe im Monat 2854