Regest

Datum 1427-02-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Ipso die Scolastice virginis)
Urheber/Aussteller Hermann Swipper / Gese Swipper
Titel/Regest Hermann Swipper, wohnhaft in der unteren Hüffert (nederen Huffe), und seine Frau Gese verkaufen Prior und Konvent des Dominikanerordens in Warburg eine Rente von drei Schillingen für 30 Schillinge, jeweils in Warburger Geld, die an Lichtmeß (02.02.) durch die Käufer aus dem von den Verkäufern bewohnten Teil ihres Hauses, in der unteren Hüffert zwischen den Häusern des Sander Benedicamus und des Henne von Germete gelegen, zu erheben ist. Der Anteil an dem Haus beträgt zwei Drittel samt Zubehör. Auf diesem Besitz liegen keine weiteren Abgaben außer dem Herrenzins (der heren tins). Eine Ablösung der Rente ist auf Antrag beider Seiten mit einer Kündigung bis Martini an Lichtmeß mit 30 Schillingen Warburger Geldes oder mit einer entsprechenden Menge Silber nach Warburger Gewicht möglich. Die Verkäufer haften mit ihrem übrigen Besitz. Anstelle der Aussteller siegelt auf deren Bitte der Gograf Statius (Stacies) Richters.

Zeugen: Knappe Heinrich von Mederich (Mederike) und Berthold Puntzen, wohnhaft in der unteren Hüffert.
Vermerke Rückvermerke: Inquiratur a Groetian (16. Jh.) - Nunc die Leopoldische (17. Jh.).
Sonstige Beteiligte Sander Benedicamus (sonst. Beteiligter) / Hermann von Germete (sonst. Beteiligter) / Statius Richters, Gograf (Siegler) / Heinrich von Mederich, Knappe (Zeuge) / Berthold Puntzen (Zeuge)
Archiv   Warburg, Dominikanerkloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 78
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Dominikanerkloster Warburg - Urkunden, Nr. 78
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Dunkelbraunes Siegel an Pergamentpressel anhängend, das Pressel aus einer etwa gleichzeitigen Urkunde geschnitten.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-11-25
Aufrufe gesamt 2658
Aufrufe im Monat 870