Regest

Datum 1484-03-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up den gudenstach na dem sondaghe Oculi)
Titel/Regest Ernst van der Lynden und seine Ehefrau Elseke versetzen dem Johan Marken und seiner Ehefrau Mette neun Scheffelsaat Landes: 3 Scheffelsaat an dem Kirchwege zwischen Langschede (Langenschede) und Dellwig (Delwich), 2 Scheffelsaat unter der Landwehr neben den zwei Scheffelsaat, die zu der Laeke gehören, 1 Scheffelsaat vor der Kirchhecke bei Johan Marken Scheffelsaat, 3 Scheffelsaat oberhalb der Lyt, die auf den Schultenkamp von Dellwig (Delwych) schießen. Die neun Scheffelsaat sind frei bis auf den Zehnten der von Frundenberghe, den z. Zt. Leneke des Hanen innehat. Sie können jährlich auf Petri Cathedra mit 9 Gulden zu je 10 Schillingen in Unna gängigen Geldes wieder eingelöst werden. Solange sie noch gedüngt sind, stehen sie dem Pfandinhaber gegen eine Pacht, wie sie das angrenzende Land erbringt, zu.

Der Aussteller siegelt.

Dedings- und Weinkaufsleute: Herr Gert Schomecker, Pastor zu Gerkenole, Herr Johan Nybecker, Kaplan zu Delwych, Rotger Togetman.
Archiv   Marck, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 4
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Marck, Nr. 4
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das angehängte Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 3853
Aufrufe im Monat 1112