Regest

Datum 1783-12-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher
Titel/Regest Bernard, Abt der Stifter Werden und Helmstedt, behändigt nach dem Tode des Diederich Caspar Marck den Carl Theodor Daniel Wilhelm Marck mit dem Hobs-Behands- und Pachtgut Lanschede zu Langschede (Lanschede), sonst Gosebrock genannt, im Ksp. Dellwig gelegen und zum Sattelhof Altendorf gehörig zu huldigen Hand gegen die übliche Pacht von 5 Malter Hafer zu Martini. Am gleichen Gut ist statt der unhuldigen Hand der Frau der königlich-preußische Landgerichtsassessor Henrich Diederich Marck zu Unna beteiligt.

Unterschrifts- und Siegelankündigung.
Vermerke Unterschrift.
Archiv   Marck, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 19
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Marck, Nr. 19
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Oblatensiegel angehängt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2618
Aufrufe im Monat 766