Regest

Datum 1303 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Des Rates und der Bürgerschaft zu Siegen Verpflichtung, dem Grafen Heinrich von Nassau und seinen Erben für seine Ansprüche an das Kaufhaus, das Ungelt und andere Gegenstände, weshalb sie von ihm angefochten worden, jährlich 50 Mark zu Siegen gangbarer guter Pfennige zu bezahlen.

Aussteller nennen sich: Magistri, Scabini, Consules ac universi Cives in Sygin.

8. Kal. Februar
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 11
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 11
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Angehängt ist das Siegel der Stadt Siegen, das beschädigt ist, das elliptisch ist. Seine Länge beträgt vier Zoll. Es zeigt eine einfache Mauer mit Zinnen, in welcher ein offenes Tor, und zu den Seiten desselben zwei niedrige, nicht über die Mauer hervorragenden Türme; in dem Tor steht ein dreieckiger, konvexer Schild mit dem Nassauischen Löwen; über der Mauer ragt der Oberleib eines Bischofs hervor, in der rechten Hand den Bischofsstab, in der linken ein offenes Buch haltend. Die Umschrift lautet: Sigillum Burgensium Oppidum des Segen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6076
Aufrufe im Monat 2038