Regest

Datum 1303 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Wicbolds, Erzbischofs zu Köln, Verschreibung für den Grafen Heinrich von Nassau, wegen seiner, dem Erzstifte Köln im Kriege, besonders gegen den Grafen von der Mark, zu leistender Hilfe, über 600 Mark Geldes, wovon ihm 100 bar bezahlt, für die übrigen 500 aber die 25 Mark jährlicher Einkünfte, welche die Stadt Siegen neuerlich wegen des Kaufhauses und Ungeldes bewilligt (jedoch mit Vorbehalt der 25 mark, welche gedachte Stadt von Alters her der Kirche zu Köln bezahlt), ferner 15 Mark von der Bethe zu Attendorn und 10 Mark von der Bethe zu Drolshagen, verpfändet worden.

in crastino S. Lucae
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 13
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Von den angehängten, im grünen Wachs abgedruckten Siegel ist zwar nur noch ein Bruchstück übrig, was welchem man sieht, das es, wie gewöhnlich, einen sitzenden Bischof vorgestellt hat; doch ist auf demselben das kleine kreisförmige Rücksiegel noch ganz erhalten. Man erblickt auf diesem einen parabolischen Schild mit einem Kreuze (Wappen des Erzbischofs von Köln), über welchem der Oberleib eines Bischofs hervorragt, in jeder Hand eine Fahne haltend; die Umschrift hat durch Druck sehr gelitten, es ist daher von derselben nur: SecretuWicboldi.Colonien.Archiepi. zu lesen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6137
Aufrufe im Monat 2085