Regest

Datum 1304 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gerards, Dechants, und des Kapitels der Kirche S. Georgii zu Köln Kaufbrief für den Grafen Heinrich von Nassau über den Hof und andere Güter gedachter Kirche zu Verentref in der Mainzer Diözese für 100 Mark Pfennige, welche sie zum Ankauf anderer, ihnen näher gelegener Güter verwendet.

fer. VI. post festum Pentecostes
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 15
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 15
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Siegel des Dechants und des Kapitels. Das Siegel des Dechants ist von bedeutender Größe, elliptisch, und vorzüglich schön gearbeitet. Es stellt den heiligen Georg als einen aufrecht stehenden Krieger vor, mit einem weiten Mantel bekleidet, mit einem breiten Schwerte umgürtet, in der rechten Hand eine Fahne haltend, die linke auf einen hohen, dreieckigen, an den Ecken etwas abgerundeten, nach vorn aber scharfkantigen und mit Buckeln beschlagenen Schild gelegt; mit der Umschrift: Sigillum Sci. Georgii Martiris. - Das Siegel des Kapitels ist ebenfalls elliptisch, aber viel kleiner als das vorige; es zeigt gleichfalls den heil. Georg in einer ähnlichen Rüstung und Stellung wie auf dem ersten Siegel, nur mit einem viel kleineren Schilde; von der Umschrift sind, außer dem letzten Worte, Georgii, nur wenige einzelne Buchstaben zu erkennen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6350
Aufrufe im Monat 2091