Regest

Datum 1317 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Heinrichs, Grafen von Nassau, und seiner Gemahlin Alheidis Stiftung eines Altars des Erzengels Michael in der Kirche S. Nicolai innerhalb der Mauer der Stadt Siegen. Die zu dem Altar gestifteten Einkünfte und die damit verbundenen Obligenheiten werden in der Urkunde angegeben, können aber hier, ohne zu große Weitläufigkeit, nicht extrahiert werden. Außer dem Grafen hat auch sein Kapellan Gerhard zur Stiftung beigetragen.

in die b. Dionysii et Sociorum
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 27
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 27
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Außer den Siegeln des Grafen und der Gräfin ist auch das Siegel der Stadt Siegen angehängt. Das Siegel des Grafen ist zwar ganz destruiert, doch sieht man aus den noch vorhandenen Überresten, dass es wei bei Nr. 22 beschaffen gewesen; auch das Siegel der Gräfin ist wie bei Nr. 22, nur nicht so gut gehalten und ohne Rücksiegel. Das Stadtsiegel, welches zwar auch zerbrochen ist, aber nicht so viel als an anderen Urkunden von seiner Substanz verloren hat, ist bei Nr. 11 beschrieben. Alle drei Siegel sind mit dünnen, blau und weißen Schnüren angehängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6064
Aufrufe im Monat 1912