Regest

Datum 1322 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Scrunburg
Titel/Regest Mechthilds, Pfalzgräfin am Rhein und Herzogin in Baiern, Verschreibung an den Grafen Johann von Nassau über 4.000 Mark Silbers aus dem halben Zolle zu Bacharach, und Verpfändung der Burg Fürstenberg an denselben, zu gemeinschaftlichem Besitz mit dem Grafen Johann von Spanheim; bis zur wirklichen Einnahme des gedachten Geldes aus dem Zolle.

auf S. Ägidii Tag
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 29
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 29
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Das angehängte Siegel der Herzogin ist kreisförmig und hat ungefähr drei Zoll im Durchmesser; man sieht auf demselben die Herzogin auf einem breiten, thronartigen, mit einem Kissen bedeckten Stuhle sitzend, über welchem zwei Wappenschilder schweben, von denen das zur Rechten den Baierschen Löwen, das zur Linken die Pfälzischen Rauten enthält; über den Schildern stehen noch die Buchstaben: R. M.; die Umschrift heißt: Mechthildis Dei Gra. Rom. Regis Filia Comitissa Palat. Reni Ducissa Bawe (die Ausstellerin war eine Tochter des Königs Adolfs von Nassau)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5711
Aufrufe im Monat 1842