Regest

Datum 1332-11-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johanns und Ottos, Gebrüder, Herrn zu Wildenberg, Pfandverschreibung ihrer Güter und Leute in der Vogtei Crumbach an den Grafen Heinrich von Nassau. Der Pfandschilling für die verpfändeten Güter beträgt 200 Mark Pfennige, drei Heller für einen Pfennig gerechnet; der Kirchsatz, Mannen und Dienstmannen sind jedoch von der Pfandschaft ausgeschlossen. Außerdem versprechen die Aussteller, den Grafen von Nassau von ihrem Hause Wildenberg nicht befehden zu lassen, jedoch mit Vorbehalt des den Grafen von Berg und von Sayn an diesem Hause zustehenden Öffnungsrechtes.

auf S. Andreas Tag
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 34 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 34 a
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Die beiden angehängten kleinen runden Siegel der Aussteller enthalten beide das aus drei Rosen bestehende Wildenbergische Wappen (ohne den bei Nr. 26 bemerkten Löwen); doch befindet sich auf dem Siegel Ottos von Wildenberg über den Rosen noch ein Turnierkragen als besonderes Abzeichen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4974
Aufrufe im Monat 1570