Regest

Datum 1333-03-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Krafts und Gottfried, Gebrüder von Hayn, Eignungsbrief für Bertold von Nenkirsdorf, über den achten Teil der Güter zu Lonebach, den derselbe bisher von ihnen zu Lehen gehabt, und Verpfändung des zwölften Teiles des Zehnten zu Nenkirsdorf auf sechs Jahre an denselben.

Zeugen: Henricus, Decanus christianitatis in Arinfeldin, Plebanus in Nedese; Sygenant de Yrmegarteych; Hermannus dictus Runst, officiati dictorum armigerorum (nämlich derer von Hayn); Hermannus Wygelenson de Herburn; Ludewicus, famulus Comitissae (in der Urkunde steht aber Comitessimse) des Nassau.

in die Palmarum
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 35
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 35
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Gottfried vom Hayn hat, der Worten der Urkunde zu Folge, sein Siegel angehängt; dies ist an einem von der Urkunde selbst abgeschnittenen Pergamentstreifen befestigt, kreisförmig, hat ungefähr einen Zoll im Durchmesser und enthält das Haynische Wappen, wie bei Nr. 24 beschrieben, mit Lilien, in derselben Anordnung, nur in allen Verhältnissen kleiner; die Umschrift heißt indessen: S. Crasthonis de Haine; die obige Angabe des Textes der Urkunde muss daher als Schreibfehler betrachtet werden, da, nach Nr. 37, Gottfried vom Hayn noch gar kein Siegel gehabt hat
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5123
Aufrufe im Monat 1609