Regest

Datum 1337-09-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Heinrich Kolbos (von Willensdorf) Kaufbrief an den Grafen Heinrich von Nassau über Geld-, Getreide- und Oblei-Zinsen aus verschiedenen Orten.

Der Verkäufer gibt an, die Zinsen von den Erben des strenui et honesti viri Philippi dicti Willewale gekauft zu haben. Die Orte, woher sie zahlbar sind: Altpach, Neitphe (ein andermal Netphe), Bruwardesdorf, Salichendorf, Rutirsdorf, Helichenbach, Iseren, Wurspach Rayde. Unter den Zinsen befinden sich, außer den gewöhnlichen Gegenständen, als Hühner (pulli), Gänse (aucae), und dergleichen auch Käse (unum maldrum caseorum), Butter (olla cum butiro), Wachs (una libra und ein andermal quatuor librae cerae) und Heu (unum plaustrum foeni).

tertia feria ante festum Michaelis
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 38
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 38
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Außer dem Aussteller der Urkunde hat auch Eberhard von Heyger sein Siegel angehängt, und zwar steht letzteres voran, vielleicht weil er miles und Kolbo nur armiger war, wie sie in der Urkunde heißen. Beide Siegel sind rund und haben etwa 1 1/2 Zoll im Durchmesser. Das Heygersche zeigt, in einem gewöhnlichen Wappenschilde, drei mit den Spitzen gegen einander gekehrte Herzen, worüber ein sogenannter Turnierkragen mit drei Lätzen, deren mittelster in den Zwischenraum zwischen den beiden obersten Herzen herabreicht; die Umschrift lautet: S.Eberhardi de Heyge Militis. Das Willensdorfische Siegel zeigt das bei Nr. 24 schon beschriebene Wappen, jedoch ohne Helm oder sonstige Verzierung, mit der Umschrift: S.H. de Willansdorf. (In der Urkunde führt der Aussteller diesen Namen nicht, sondern nennt sich bloß Henricus Kolbo)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4711
Aufrufe im Monat 1502