Regest

Datum 1361 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gobelins von der Hese, Ritters, Verschreibung wegen der Rückgabe des von der Gräfin Alheid und dem Grafen Johann von Nassau ihm wiederkäuflich verkauften Holzes. Der von der Hese erklärt, dass er dem Grafen Johann von Nassau das obengedachte Holz für 250 alte Schildgulden wieder verkauft habe; das Geld will der Graf von den nächsten Landeseinkünften durch die Schultheißen zu Netphe und zu Siegen bezahlen lassen, und wenn dies nicht geschieht, mag der von der Hese die genannten Schultheißen, Lande und Leute dafür pfänden.

am Tage Petri und Pauli
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 67
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 67
Bemerkungen Vgl. Nr. 60.
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Außer dem von Hese haben Heidenrich von Heyger und Eberhard Welder ihre Siegel angehängt. Die beiden ersten sind schon bei Nr. 38 vorgekommen, das dritte zeigt auf dem Wappenschilde einen schräg liegenden Widderkopf und hat die Umschrift: S. Eberhardi Dci. Welder
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1951
Aufrufe im Monat 555