Regest

Datum 1404 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johanns, Grafen von Nassau, Verschriebung wegen der mit dem Erzbischof von Köln aufgerichteten Sühne.

Der Graf verspricht, die Sühnebriefe, die der Herr von Köln (dessen Name nicht genannt wird) und er einander gegeben haben, wegen des Schlosses, der Burg und Stadt Siegen, nicht zu verändern, sondern zu Siegen sitzen zu bleiben, wie es die Briefe ausweisen. Dies gelobt derselbe für sich und seine Söhne Adolf, Johann, Engelbrecht und Johann.

Zeugen: Gerlach und Johann, Gebrüder von Breidenbach, und Kurt von Bicken, Ritter, Bernhard von Derenbach und Heinrich Rytesel; diese haben die Urkunde mitbesiegelt.

Donnerstags nach Bartholomaei
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 79
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 79
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Mit sechs beschädigten Siegeln
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3194
Aufrufe im Monat 1107