Regest

Datum 1447 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Peters von Heimbach Lehenbrief für Peter von Missen über seinen Anteil an den Hütten zu Wiedenau gegen Erbzins. Der Erbzins ist jährlich auf sieben oberländische rheinische Gulden bestimmt, jeden Gulden zu 24 Weisspfennigen gerechnet, und soll an des Lehnsherren Tochter Agnes, Klosterjungfrau zu Wulpersdorf, so lange sie lebt, bezahlt werden, nach ihrem Tode aber an den Lehnsherren und dessen Erben zurückfallen; doch kann der Belehnte diesen Zins auch, mit der Einwilligung der Grafen Johann und Heinrich von Nassau, von welchem die Gülte bekümmert (mit Arrest belegt) ist, mit 100 Gulden ablösen.

Zeugen: Henen von Helchinbach und Hermann mit den Hunden, beide Schöffen zu Siegen.

am Tage Circumsisionis Christi
Text Gedruckt bei Ley
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 108
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 108
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Siegel Peters von Heimbach
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2734
Aufrufe im Monat 959