Regest

Datum 1482-05-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Freudenberg
Titel/Regest Notariats-Instrument über eine Zeugen-Aussage wegen der Grenzen zwischen den Grafschaften Nassau und Sayn. Die Grenze in den Kirchspielen Siegen, Ober-Fischpe und Holtzkla wird folgendergestalt angegeben: "Bonder Nederschelte an Brunynges wage, die Sige heroff biß die Goißenbach in die Sige vellet, vort die Neeste wieder heroff biß an dat bornfloß, von dem borne vort heroff die flade offen biß an den hoewech de van Sigen ghen Frenßberch geit, vort ouer den gibbelberch, den hoewech durch eyn stucke holtzes, hoert ghen Frensßberch, vnd ncoh vort durch eyn stucke holtzes genant dat frauwen holtz, vort den hoenwech hen aben hynder dem spitzen aben, und vort den hoenwech aff biß uff die Aistorff, vort die Aistorff heroff biß vor die Kirsenbach, die ecke ussen biß an den Droyberch, sal uff hiene sythe des ussen gaen die ecke uss durch ein stucke holtzes horen sent Sebastian zo ghen Frisenhain, vff der anderen sythen die ecke aben biß in die Stockenbach, vnd vort die ecke ussen genant an den hondeshenen, vort bis an die meyneiche, vort van der meyneichen den hoewech ussen bouer Soilbach, den alden wech de geit durch den hoilbacher malt bis an die maileichen, biß uff die meynbach, vort den hoenwech bouer Gerntoff hin biß uff den hogen haen, da dat crutzes steit uff nassauwer enden, vort van dem crutze zo Odendorff, durch die alden hobe, vnd vor den alden path ussen bis an den hoewech, de ghen Rummerßhagen geit, den alden hoenwech biß bouer den dassenborne, vort van dannen biß uff den tzigensiffen, van dem tzigensiffen vort den alden hoewech, biß uff den slechtisiffen, von dem slechtisiffen vort biß uff den herse krach an dat crutze, vnd vort den hoewech uss biß uff den witbroich, van dem wytbroiche den hoenwech uss biß off den diffensiffen".
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 188
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 188
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Außer dem Zeichen des Notars Johannes Irle ist kein Siegel vorhanden
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2061
Aufrufe im Monat 676