Regest

Datum 1500 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(angefangen Dienstags nach Invokavit)
Titel/Regest Oberhofs-Buch zu Siegen.

Dieses Buch (eigentlich ein dünnes Heft, bestehend aus zwei Lagen, deren jede sechs Bogen stark ist) enthält eine Sammlung von Urteilssprüchen oder Weisthumern, von der Ritterschaft des Landes Siegen und den Oberhof-Tagen, Dienstags nach Invokavit 1500, Montags nach Reminiscere 1501, und Montags nach Oculi 1504. Bei dem letzten Oberhofe sind die Beisitzer desselben einzeln genannt, nämlich: Hermann Schenck von Schweisberg, Ritter, Philipp von Bicken, Herr zum Haine, Ritter, Ernst von Haldinkusen, Meffert von Brambach, Johann Sneyse, Hofmeister, Johann von Ottenstein, Amtmann, Cort von Bicken, Wilhelm von Wischel, Jost von Heiger, Cort vom Loe, Thomas von Selbach, dann Johann Leiff, Schultheiß, Theiß Molental, Rentmeister, Johann Pansmeit, Kellner, Hußmann und Heite Wolffs, Bürgermeister, Heinrich Suerdeich, Paff Henne, Sensensmeit und Teilmann Schirmer, Schöffen zu Siegen, und Johann Lasphe, Schreiber. Das Buch enthält meistens nur die Urteile, ohne über die zu Grunde liegenden Tatsachen und Entscheidungsgründe genügsamen Aufschluß zu geben.
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 229
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 229
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-05-26
Aufrufe gesamt 3439
Aufrufe im Monat 912