Regest

Datum 1504-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Kurfürstlich-Mainzische Reformation der Geistlichkeit und geistlichen Güter-Verwaltung im Lande Siegen.

Johann Etze, Dechant zu Amöneburg, und Eberhard von Bicken, Kanonikus zu S. Victor bei Mainz, haben im Auftrag des Kurfürsen Berthold von Mainz (dessen in lateinischer Sprache ausgefertigtes Commissorium, d. Mogunt ap. arce S. Martini, ult. die m. Martii 1503, eingerückt ist) und auf Ansuchen des Grafen Johann von Nassau die Verhandlung vorgenommen. Die Hauptsache betrifft eine genauere Aufsicht über die Kirchen-Einkünfte, welche dem Grafen von Nassau und den beiden Pfarrern Christian Moringk zu Siegen und Heinrich Andermann zu Hilchenbach aufgetragen wird; dann die Einrichtung der Messen, besonders in der Pfarrkirche zu Siegen, die Verwaltung der Stiftungen, sittlichen Lebenswander der Geistlichen u.d.m.
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 240
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 240
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Der Notarius Johann Nickel von Amöneburg hat die Urkunde beglaubigt; außerdem ist sie mit den Siegeln der beiden Kommissarien versehen, die an einer roten Schnur befestigt sind; Siegel des Dechants und das Bickensche Siegel sind ebenfalls angehängt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2583
Aufrufe im Monat 904