Regest

Datum 1511 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Revers derer von Bicken betreffend den Bau und das Öffnungsrecht des Hauses zum Heyn.

Eberhard von Bicken, Dechant und Kanonikus (vgl. Nr. 240), als Vormund Philipps, Georgs Sohns, dann Philipp und Eberhard, Conrads Söhne, versprechen dem Grafen Johann von Nassau als Lehensherrn, das Haus zum Hain, das sie nun gebaut und befestigt haben, nicht wider denselben zu gebrauchen, hingegen ihm und seinen Nachfolgern dasselbe jederzeit zu öffnen.

Mittwochs nach Vocem Jucund
Archiv   Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 247
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Urkunden, Nr. 247
Material Pergament
Siegel Eberhard und Philipp von Bicken haben ihre Siegel angehängt; anstatt Eberhards des jüngeren hat Johann von Luen, genannt Moewe, die Urkunde mitbesiegelt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2595
Aufrufe im Monat 793