Regest

Datum [1121-1140] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Siward (Siegward) von Minden bekundet, daß die edle Frau Geburga (nach WUB 1, 1464: Gerburga) und deren Sohn - er zugleich als Vormund seiner Mutter und sie als Erbe ihres Sohnes - der Mindener Kirche zu ihrem Seelenheil und zur Aufbesserung ihrer Verhältnisse, ihre Besitzungen in Geinhusen (Jeinsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg), Langrottere (Langreder, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg), und Hanhurst (Hohnhorst, Amt Rodenberg, Gft. Schaumburg?) übergeben, daß er die Letzteren zu seinem Gebrauch verwendet, die andern ihnen mit einem Beneficium von zwei Pfund Ertrag zu einem lebenslänglichen, nach ihrem Tode an die Mindener Kirche heimfallenden Lehen gegeben habe.
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 6
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 6
Siegel Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.13   1100-1149
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-17
Aufrufe gesamt 8830
Aufrufe im Monat 2443