Regest

Datum 1282-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Conrad von Eversten (Everstein) überlässt gemeinsam mit seinen Söhnen Engilbert, Conrad, Albert und Wedekind der Kirche zu Minden 26 Hufen zu Grubinhagen (Grupenhagen SW Hameln, Amt Aerzen, Fstm. Calenberg), 18 zu Unlideginvelde (Lage nicht ermittelt), 10 zu Switbere (Schwöbber, Amt Aerzen, Fstm. Calenberg) und 2 zu Berkele (Gr. Berkel, Amt Aerzen, Fstm. Calenberg), wofür jene dem Kloster Amelungsborn einen Zehnten in Bredenvorde (Brevörde, Amt Polle, Fstm. Calenberg) und 2 Hufen zu Wabeke (wüst bei Kemnade an der Weser: WUB 6, 1181) übertragen hat.

Zeugen: Wilhelm, Edelherr vom Holthe (Holte) und Sohn Adolf und Ludwig Post (v. Post).
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 51
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 51
Siegel Erhalten ist das Siegel Engelberts, des ältesten Sohnes des Ausstellers, das des Letzteren selbst abgefallen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-17
Aufrufe gesamt 4543
Aufrufe im Monat 1410