Regest

Datum 1412-09-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest 2 Notariatsinstrumente des Mindener Klerikers Ludolfus de Olden auf einem Pergamen(t) über den Zehnten zu Nammene (Nammen, Amt Hausberge) und die Güter zu Dankersen (Amt Hausberge).

Das erste enthält Urk. Ottos von Minden betr. die Verpfändung des Gutes zu Dankersen von seinet und seiner leven bolen Simon und Johann wegen an Clawes von Hilbertinchusen (v. Hilferdingsen), Ernsts Sohn, für 403 Gulden rhein., 1390 Mai 26;

das zweite enthält Urk. Simons, Edelherrn von dem Berge und Dompropstes zu Minden, sowie Ottos, Edelherrn von dem Berge und Bischofs zu Minden, dass Clawes von Hilbertinchusen zu ihren Gunsten den Zehnten zu Nammen von der Frau des Ludolf von Monckhusen (v. Münchhausen) für 230 Gulden rhein. eingelöst habe, welche Summe die Gebrüder dem Clawes und seiner Frau Ghese schuldig seien, weswegen sie demselben die Nutzung des Zehnten bis zur Einlösung ihrerseits übertragen, 1391 April 6.
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 251
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 251
Siegel Ohne Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1245
Aufrufe im Monat 392