Regest

Datum 1462 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Testamentsexekutoren Hermanns von dem Borstelt, Vikar zu St. Johann, Moleff von der Horst Propst zu St. Johann, Albert von Letelen, Archidiakon zu Pattensen; Heinrich Mauricius Canonicus zu St. Martin und Friedrich von Zerzen (Zersen) stiften eine Vikarie am Dom zu Minden unter Konsens der Grafen Otto von Schaumburg in Betreff der in seinem Gebiete gelegenen Dotationsgüter der Vikarie.
Archiv   Schaumburg, Grafschaft
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 30
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Grafschaft Schaumburg - Urkunden, Nr. 30
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Die Siegel des Grafen Otto, des Heinrich Mauricius und Friedrich von Zersen hängen noch an der Urkunde; das des Mauricius ist der Abdruck einer schönen antiken Gemme. Das beiliegende Siegel des Propstes Roleff v. d. Horst zeigt den oblong geteilen Schild, rechts, nicht wie bei Fahne Seite 230 links gegittert
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4035
Aufrufe im Monat 1127