Regest

Datum 1411-10-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Symonis et Jude beatorum apostolorum)
Titel/Regest Johan de Swicker, gen. de Musepriester, seine Frau Aleke und beider Kinder Ludeke, Johan u. Rolof geloben Goten Roleves u. Johan Wolfardes Schadloshaltung von der Bürgschaft, die diese Johan Grys, Prämonstratenser zu Klarholz (Claerholte) u. Gerd Grys, Kirchherrn zu Wüllen (Wullen) für eine Rente von 3 Mark geleistet haben. Sie setzen ihre Güter Syverdynck im Ksp. Dülmen (Dulman), Bs. Lenste (Loeschede), Thesynck im Ksp. Rorup (Rodorpe) u. Stedebrynck im Ksp. Darup (Dodorpe), beide in der Bs. Krumbecke sowie allen Besitz inner- und außerhalb Coesfelds (Cosfelde) zum Pfand.

Zeugen: Johan Swarte, Dekan zu Nottuln (Nottelen), Johan Kirchherr zu Rorup und Herman Musepriester, Kanoniker zu Varkar (Vaerlar), Sohn und Bruder des Ausstellers, sowie Johan Mertyns, Richter zu Coesfeld und Johan van Kukelshem.
Vermerke Niederdeutsch. Schimmelschäden.
Archiv   Schwickering, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Schwickering - Urkunden, Nr. 3
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel 1 Siegel des Ausstellers ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3936
Aufrufe im Monat 1076