Regest

Datum 1565-10-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am donredage na Remigii episcopi, was de veirde des monaitz octobris)
Titel/Regest Warmelt von Hede mit Ehefrau Lidtmoidt (Swicker) u. Häuptling Haye Unken zu Leer mit Ehefrau Elsebe (Swicker) verkaufen ihrem Schwager bzw. Bruder Hinrick Swicker u. Ehefrau Margarete ein Viertel des Nachlasses der Ursula Swicker gen. Dalberchs, nämlich Haus u. Hof zu Coesfeld (Coisfelde) up den Keppelhouen, gegen den Wachturm gelegen, den Hankamp am Vosskampe, den Kamp an der Heruestege, den Wedderspan-Kamp mit angrenzendem Garten u. der Lose an den Rosenkempeken, die Rechte in der Gaupeler (Gopler) Mark, den Zehnten aus Rennoldinck, Tubinck u. Boddinck, Eixsinck u. Wolterinck im Ksp. Gescher (Gesscher), 6 Dienste im Jahr aus Wichmans Erbe zu Stevede (Stewede) u. den Anteil an Edlerinck u. Velthus im Ksp. S. Lambert zu Coesfeld in der Bs. Stockum (Stockem) für eine bezahlte Summe Geldes. Sie leisten Währschaft u. setzen ihre Güter zum Pfand.

Unterschriften der Ehefrauen der Verkäufer.
Vermerke Niederdeutsch. Gut erhalten.
Archiv   Schwickering, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 21
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Schwickering - Urkunden, Nr. 21
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel 2 Siegel: 1) Warmelt von Hede (besch.), 2) Haye Unken
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4822
Aufrufe im Monat 1405