Regest

Datum 1429-03-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
(millesimo quadringentesimo vincesimo nono [...] tricesimo [...] martii)
Ausstellungsort Notariat des Johannes Huber
Titel/Regest Vor dem Notar Johannes Huber beurkundet Martin von Walstedde, Prior des (Cappenberger) Prämonstratenserklosters und Pfarrherr der Neuen Kirche in Ahlen, dass er Wilhelm D[...], Theodericus Billich, Bernhard zur Lippe (de Lippia), Johannes Wal und Johannes Curtius, Prokuratoren der Kölner Kurie, zu Bevollmächtigten für den Fall eines Appellationsverfahrens im Rechtsstreit mit Konrad Keteler, Edelknecht (armiger) aus dem Bistum Münster, ernennt.

Zeugen: Johannes Koppersmit von Dortmund und Johannes Dreger.
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 1
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Original
Zustand Urkunde beschädigt, fleckig und mit Leimspuren auf der Rückseite. Sie diente wahrscheinlich als Einband.
Siegel Notariatssignet (gemalt) des Johannes Huber, in einem Kreis zwei senkrecht stehende Zackenbänder; Devise nicht erkennbar; ausgestrichene Unterschriften
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 2699
Aufrufe im Monat 561