Regest

Datum 1510-03-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(anno domini dusent vyffhundert und teyn am gudensdage na dem sundage letare in de hilge vasten)
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster stiftet Dietrich (Dyrick) van Heeck der Kirche zu Wüllen (voullen) eine donnerstags zu haltende Hl. Messe aus dem Rückkauf, den er sich von Arndt Mensynck auf das im Kirchspiel Wüllen (wullen) gelegene Erbe mit Namen Knuveshues vorbehalten hat und den er nun fristgerecht ablöst.

Zur Bestätigung des Rückkaufs übergibt Arndt Mensynck die Urkunde mit dem ursprünglichen Kaufvertrag der Kirche.

Siegelankündigung: Offizial, Dietrich van Heeck.

Zeugen: Jacob Borchgrevinck, Scholaster zu Horstmar und Johannes Adelinck, Diener des münsterischen Hofes.
Vermerke Dorsalvermerk: avergüffte erffliche knuveshuss ders [...] sich [...] Heeck dar aine vorbehalde [...] in desse breffe by de vicaria [...]; Vermerk stark verblasst
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 3
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel anhängende Siegel nicht erhalten
Siegelankündigung 2
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 3562
Aufrufe im Monat 941