Regest

Datum 1563-05-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(tausent viffhundert sestich und drie ahm pinxeravent)
Titel/Regest Vor den Bocholter Bürgermeistern und Schöffen, Johann van Rhede und Wilhelm Ovelyunck, verkauft Bürgermeister Johann Spormeckering Herrn Johann van der Eyck, Vikar des Altars Ss. Simonis et Judae [Anm.: Pfarrkirche St. Georg in Bocholt] gegen eine Zahlung von 70 rheinischen Gulden eine erbliche Jahresrente von dreieinhalb rheinischen Gulden, zahlbar zu Pfingsten aus dem in der Bauerschaft Hoenhorst (honhorst) gelegenen Gut Leiftendinck neben dem Gut Johann von Rhedes. Ein Wiederkauf wird jährlich vorbehalten. Mit dem Verkäufer versprechen Gerit Molner und Jacob Spormeckering Währschaft.

Siegelankündigung: Schöffensiegel der Stadt Bocholt.
Vermerke Dorsalvermerk: bürgermeister Johan Spormeckering, verkaufft herrn Johan van der Eyck up St. Simonis und Judae in der vicarie virdenhalven golden rhynschgulden; weitere Dorsalvermerke verblasst
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 15
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 15
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel anhängendes grünes Wachssiegel; Buche; Umschrift: SIGILLUM SCABINORUM DE BOCHOLTE
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 4130
Aufrufe im Monat 1183