Regest

Datum 1606-03-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(millesimo sexcentesimo sexto indicatione quarto die vero jovis tricesima mensis marti pontificatus autem sanctissimi in Christo patris et domini nostri domini Pauli divina providentia papae quinti anno eius primo)
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Der Notar Heinrich Greving bezeugt die Präsentation und Nomination des Bernhard Zurmühlen (Zur Mollen) in die von Gertrude Rodde, Witwe Koppelius, gestiftete und vakant gewordene Vikarie am Altar Ss. Simonis et Judae, Ss. Catharinae, Andreae et Annae in der Servatiikirche in Münster. Das Patronats- und Präsentationsrecht (patronatus laicorum) übt Gertrude Rodde auf Grund ihrer Verwandtschaft mit dem verstorbenen Amtsvorgänger Stephan Rodde aus, die Ernennung erfolgt durch Caspar Dorhoff (Dörhoff), Pastor an der Kirche St. Servatii.

Zeugen: Heinrich Stüllen, Johann Thier (Thyr).
Vermerke Dorsalvermerk: instrumentum nominationis et praesentationis dmi Bernhard Zur Mollen ad vicariam Ss. Symonis et Juda apostulorum. Catharina Virginis Andrea et Anna in ecclesia Servatiana Monast
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 22
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 22
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Original
Siegel Notariatssignet (gemalt): Anker mit den Initialen H G und der Devise Time Deum
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 4159
Aufrufe im Monat 1154