Regest

Datum 1610-08-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(anno a nativitate domini Jesu Christi millesimo sexcentesimo decimo indicatione prima die vero luna decima tertia mensis augusti stylo reformato intra octavam et novam horas ante meridiem pontificatus autem sanctissimi in Christo patris ac domini nostri Pauli divina providentia papa quinti anno eius pontificatus decimo quarto)
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Hermann Voß, Dechant des Stifts Alter Dom St. Paulus, Dechant Hermann Dobbe und das Kollegiatstift St. Mauritz, Dechant Gerhard Krane und das Kollegiatstift St. Ludgeri, Johannes Droste, Scholaster von St. Martini, Caspar Dorhoff (Dörhoff), Dechant der Liebfrauen-Überwasser Kirche, Johannes Vogel (Vogelius), Propst und Pastor der Pfarrkirche St. Aegidii und Johannes Dam, Pastor der Pfarrkirche St. Servatii einschließlich des gesamten Clerus secundarius des Hochstifts Münster bestimmen im Fall der gerichtlichen Auseinandersetzung mit der Stadt Münster wegen der Bedrohung der kirchlichen Immunität die Herren Petrus Manderus Neuhauser (Newhauser), Johannes Honorius van Axel (ab Axelen) und Heinrich Verlei, Doctores und Beamte der römischen Kurie, zu ihren Stellvertretern mit umfassenden Vollmachten. Dies bestätigt Notar Heinrich Bömken (Böemken).

Zeugen: Lata Dreihaus, Hermann Griemans, custodibus et edituis [...] ecclesiarum D. Pauli veteris et S. Mauritii.
Vermerke Dorsalvermerk: instrumentum constitutionis procuratorii generalis secundarii cleri monasterii intranei
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 23
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 23
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Original
Siegel Notariatssignet (gestempelt): Ast mit zwei Eichenblättern und drei Eicheln, darunter die Devise Ex arbore fructus
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 4553
Aufrufe im Monat 1139