Regest

Datum 1629-05-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(geben ihm jare unßers herren ein taußendt sechshundertt zwentzich neun ahm fünffzehendenn monatts Maii)
Titel/Regest Johan Bolandt, Bürgermeister der Stadt Coesfeld, beglaubigt, dass der Vikar Johan Schwerinck den Eheleuten Johan und Gertraud Scolvinck aus Billerbeck 85 Rtlr. geliehen habe, damit Johan Stolvinck die Schulden seines Schwiegervaters Anthon (Anthonißenn) Hueskens begleichen kann. Die aus der St. Hieronymus und Nikolaus-Vikarie zu St. Jacob in Coesfeld rührende Summe soll durch eine Pension von fünf Rtlrn., die jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt (ascensionis domini) beglichen werden soll, zurückgezahlt werden.

Siegelankündigung: Bürgermeister der Stadt Coesfeld.

Zeugen: Melchior Meuierts, Bürger der Stadt Coesfeld, und Henricus Wevells, Kopist.
Vermerke Geschrieben vom Sekretär R. Svuicker; Dorsalvermerk: in usum d. possessoris vicariae sanctorum Hieronimi et Nicolai [...]; ad eandam dominus Schweringh contra Stolvingh [...] jars Martii [1]665
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 32
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 32
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel anhängendes Siegel des Bürgermeisters Johan Bolandt; Wappenschild rechts, Löwe links
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Ort3.3.3   Coesfeld, Stadt
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 4858
Aufrufe im Monat 1291