Regest

Datum 1656-08-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(anno domini millesimo sexcentesimo quinquagesimo sexto die quidem vigesima mensis augusti)
Titel/Regest Wilhelmus Hendericus von Schorlemer, Kanoniker des Domstifts St. Paulus zu Münster, Propst der Kollegiatstifte St. Ludgeri in Münster und St. Remigius in Borken sowie Archidiakon von Winterswijk (Winterswick) ernennt als Besitzer der Aula Büren und damit als Kollator den Johannes Spann, Kleriker der Diözese Münster, zum Rektor der Kapelle St. Margarethe [Anm.: Hauskapelle der Aula bzw. Curia Büren in Münster] als Nachfolger des verstorbenen Johannes Aschen.

Siegelankündigung: Petschaft des Ausstellers.
Vermerke Unterschrift: Wilh[el]m Henderich von Schorlemer possessor aula de Bueren et collator rectoratus sanctae Margareta; Dorsalvermerk: collatio rectoratus ad Sancti Margaretham in usum venerabilis domini Joannis Spannii
Archiv   Clerus secundarius
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 37
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Clerus secundarius - Urkunden, Nr. 37
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Original
Siegel anhängendes Petschaft mit nicht mehr erkennbarem Wappen
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-15
Aufrufe gesamt 4737
Aufrufe im Monat 1258