Regest

Datum 1632-03-01 / 1632-03-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Steinfurt
Titel/Regest Vollmacht des vormundschaftlichen Administrators Graf Wilhelm Henrich zur Kreditaufnahme für die Landstände und landesherrliche Beamten.

Der kaiserliche Generalfeldmarschall Gottfried Heinrich Graf von Pappenheim hat eine Ordinanz zur Versorgung des neu aufgestellten Regiments des Obristen Johann von Leuttersum in den Grafschaften Steinfurt, Tecklenburg und Bentheim ausgestellt und zudem einige Tausend Rtlr. Barschaft "auf die Armatur und Anreizgeld" gefordert. Wegen der Not der Untertanen in der Grafschaft Tecklenburg hat der vormundschaftliche Administrator der Grafschaft, Graf Wilhelm Henrich zu Bentheim-Tecklenburg-Steinfurt und Limburg, den tecklenburgischen Landständen und jedem Kirchspiel besonders gestattet, Schulden zur Aufbringung der Gelder aufzunehmen. Da hierbei keine Gelder zusammengekommen sind, bevollmächtigt der Administrator, seinen Drosten und Beamten "alß getreue patrioten" Kredite unter seinem Siegel aufzunehmen. Daraus erwachsende Zinszahlungen sollen aus Kollekten bestritten werden. Hierzu können Höfe, Hab und Gut verpfändet werden.
Archiv   Tecklenburg, Grafschaft
Bestand   Landstände (Ritterschaft), Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Urkunden, Nr. 13
Siegel Gesiegelt durch den Administrator.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 4992
Aufrufe im Monat 1561