Regest

Datum 1434-07-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bitter van Hemerde gen. Veleko und seine Ehefrau Alike, die von Ludiken van Bocge, seiner Ehefrau Else und beider Kindern Godert und Elseke das Gut Grevinchof nebst Zubehör, ausgenommen das halbe Grevincholz nächst Nordbönen und sieben Stück Landes hinter dem Merschhofe, gekauft haben, räumen dem Godert und seinen Erben das Recht auf Rückkauf nach 12 Jahren für 210 oberländische rheinische Gulden ein. Ein während dieser Zeit von ihnen auf dem Gute gezimmerter Bergfried ist ihnen abzukaufen. Vorbedingung einer Wiederlöse ist außerdem die Auflassung von Mertins Gut zu Westrick und die Auslieferung der darauf lautenden Urkunde über 70 Gulden. Unabhängig von einem Rückkauf ist die Einlösung des Benschenackers der Kirche zu Bönen durch die Aussteller. Siegel des Bitter und der Zeugen Aleff Vrydach gen. Ruter und Willem Mulhorst.
Archiv   Wilbring, Haus
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur III, 2
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Haus Wilbring - Urkunden, Nr. III, 2
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Die drei Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3554
Aufrufe im Monat 986