Regest

Datum [1167-1191] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: später
Titel/Regest Rotulus über die vom Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg erworbenen Allodien, die später wieder als Lehen vergeben wurden (Kölner Lehensverband um 1180).
Archiv   Westfalen, Herzogtum
Bestand   Lehen - Generalia, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Herzogtum Westfalen, Lehen, Generalia - Urkunden, Nr. 1
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Literatur Ledebur, Leopold von, Diplomatische Geschichte der Stadt und Herrschaft Vlotho, Berlin 1829, S. 109 ff. (nach einer Abschrift Nik. Kindlingers von der Urschrift).

Seibertz, Joh. Suibert, Urkundenbuch zur Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogtums Westfalen, Bd. 3, Arnsberg 1854, S. 431 ff. Nr. 1072. (nach der damals in Arnsberg beim Oberlandesgericht befindlichen Urschrift)

Lacomblet, Theod. Jos., in: Archiv für die Geschichte des Niederrheins 4 (1863), S. 356 ff. (nach einer spätmittelalterlichen Abschrift im Liber iurium et feudorum der Kölner Kriche aus der Zeit des Erzbischofs Friedrich von Saarwerden (1370-1414))

Korth, Leonard, in: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv Köln, Bd. 4 H. 12 (1887), S. 54 ff. (nach dem Kopiar des Erzbischofs Siegfried von Westerburg (1275-1297) im HSA, Dep. Stadt Köln II, Erzstift B 4 Nr. 107)

Knipping, Richard, in: Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, Bd. 2, Köln 1901, S. 277 ff. Nr. 1386.

Bauermann, Johannes, Zu den Güterlisten Philipps von Heinsberg, in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark, Bd. 67, Dortmund 1971; und in: Philipp von Heinsberg, Erzbischof und Reichskanzler (1167-1191). Studien und Quellen (= Museumsschriften des Kreises Heinsberg 12), Heinsberg 1991, S. 55-78, speziell die münsterische Güterliste: S. 64-67, mit Karte zwischen S. 74/75.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4127
Aufrufe im Monat 850