Regest

Datum 1372-07-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Koblenz
Titel/Regest Kaiser Karl IV. beurkundet auf Bitten des Erzbischofs Friedrich von Köln, daß die Lehen der Lehnsleute, welche ohne lehnsfähige Leibeserben sterben, dem Lehnsherrn zurückfallen, ferner, daß keine Zerstückelung der alten Grafschaften, Herzogtümer usw. stattfinden sollen.
Archiv   Westfalen, Herzogtum
Bestand   Lehen - Generalia, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Herzogtum Westfalen, Lehen, Generalia - Urkunden, Nr. 8
Bemerkungen zu bestellen: KU 124

Dabei 7 beglaubigte und unbeglaubigte Abschriften des 17. Jh., Papier
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel mit rotem Rücksiegel an gelbseidenen gedrehten Fäden, anhängend
Literatur Seibertz, Johann Suibert, Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogthums Westfalen, 3. Urkundenbuch zur Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogthums Westfalen. Bd. 2: Urkunden von 1300 bis 1400, 1843, Nr. 829; Seibertz UB III Nr. 1125 ex or.; Lacomblet, Theod. Jos., in: Archiv für die Geschichte des Niederrheins 4, 1863, S. 362, Nr. 5.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 4313
Aufrufe im Monat 1182