Regest

Datum 1245-11-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Brüder Sigebodo und Hermann, die Brüder Regenhard & Conrad, die Brüder Sigebodo & Themar, und Hermann Penzeleve, Edle von Ittere verkaufen dem Kloster Benninghausen den Osthof, welchen von ihnen Everhard von Ervete zu Lehn trug.

Es untersiegelten: Probst Heinrich zu St. Severin in Cöln, Probst Ecbert zu Custelberge, Rector Heinrich von Ittere an der neuen Kirche zu Soest, der Edle Bertold von Buren, zweitens der Aussteller, die Städte Soest und Medebeck.

1. Resignation zu Medebeke: Zeugen: die gedachten Pröbste & der Rector, ferner Brüder Heinrich & Theoderich von Bilstene, Vogt Adolf von Grascab, Gograf Hermann von Medebeke, Ritter Udo von Elsepe, Bürger von Medebeke Wigand, Albert von Slethere und Bruder Conrad,

2. zu Soest: Bürgermeister Thisbert & Rudenger; Hildeger, Schwiegersohn Simogalli; Radolf Ferrerus, Werner, Endecorste, Wigmann Sveling, Radolf de Anglia, Thitmar Adovocatus, Heinrich de Thremonia, Johann de Keflike, Heinrich von Bochen.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 10
Siegel [Folgende Siegel sind] erhalten: Stadt Soest, Conrad von Ittere, Rector in Soest, Rest des Custelberger's
Literatur Seibertz, Nr. 240.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-12-02
Aufrufe gesamt 7111
Aufrufe im Monat 1862