Regest

Datum 1292-05-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Ludwig von Arnsberg eignet mit Consens seiner Erben und der Castelane von Arnsberg, Eversberg & Hagnen dem Kloster Benninghausen die von Werner Kademan erworbenen Güter zu Suberinchusen.

Zeugen: Hartwich, Provisor von Benninghausen, Friedrich, Provisor von Welver, Gerhard, Canonicus zu Arnsberg, Johann, Custos daselbst, Ulrich von Heldene, Theoderich von Visbeke, Ritter & Castelane, Heinrich, des Grafen Notar, Johann Beyo, Stelinc, Richter in Arnsberg, Bruno de Buge, Richter in Soest, Albert von Palsode, Proconsul daselbst, Gerwin von Lunen, Herbert de Foro, Heinrich de Aquis, Otbert von Palsode, Rotbert Vernere, Soester Bürger.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 66
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 66
Siegel Siegel in rothem Wachs
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2736
Aufrufe im Monat 1107