Regest

Datum 1309-07-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Werl
Titel/Regest Der Edle Bertold von Büren & Ritter Johann von Plettenbracht, Westphälischer Marschall, als Conservatoren des Landfriedens sprachen die zwischen dem Kloster Benninghausen und Bertold von Holthusen nebst Brüdern streitigen Güter zu Eyckeneberne dem Ersteren zu, nachdem Goswin von Soest, Gottfried von Hesnen, Ritter, Heinrich Balken, Lambert von Eykeneberne & Johann Stapel bezeugt haben, daß der + Heinrich Schulte von Soest seine Güter dem Kloster geschenkt habe.

Zeugen: Hunold von Plettenbracht, Friedrich von Hurde, Ritter, Robert Feyver, Conrad Swelinc, Bertold von Herborne, Heinrich von Heringhin, Rudolf, Droste, Theoderich Aurifaber, Soester Bürger, Elrich Elrici, Johann Gyselberti, Lippstädter Bürger, Peter von Breydenole, Georg Boleken, Ludolf von Pentelinc, Sundach de Werle.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 107
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 107
Siegel Friedenssiegel des Erzbischofs von Cöln
Literatur Seibertz, Nr. 526.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 2589
Aufrufe im Monat 789