Regest

Datum 1326-03-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Soester Scholast & Kämmerer Hildeger bezeugt, daß Hermann Ludolphi & dessen Schwiegersohn Gobelin von Aflen nebst Familie dem Kloster Benninghausen Güter zu Subberinchusen verkauft haben, und belehnt das Kloster Benninghausen mit jenen Gütern.

Zeugen: Johann de Lippia, Soester Canoniker, Albert, Vicar daselbst, Erenfrid von Bredenole, Ritter, Johann von Lunen & Alexander von Meninchusen, Bürgermeister zu Soest, Friedrich von Meldrike, Johann von der Hyghe, Johann von Anrochte, W[u]lfard Edelkint, Heinrich von Heringhen.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 164
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 164
Siegel Siegel des Scholasten & des Ritters Theoderich von Honrode
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2210
Aufrufe im Monat 765