Regest

Datum [o. D. / um 1550] Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Verzeichnis der Ländereien Groten Gutes, anders genannt Holthaus (Holthuß, Holthuiß, Holthues) Gut zu Westrich (Westervick) mit Feststellung der Blutzehntpflicht auf Schweine, Schafe und Rinder (dat gheit wat teynde vercken, ock dat teinde laem, van eynnem kalve ittelick, dat daer upgevoet woert, eynnen heller und jarlickes I haen). Folgen 48 Positionen mit Größenangaben (in Malter- Scheffel- und Lopensaat, insgesamt laut Schlussbemerkung 42 Maltersaat), Namen und Lage des jeweiligen Landstückes in drei Rubriken (1. Up denn grotenn foide, 2. Des groten landes, anders genant Holthuiß, 3. Up der lutkenn voide). Insgesamt handelt es sich lt. Schlussbemerkung um Ländereien im Umfang von 42 Maltersaat.
Vermerke Zweispaltig beschrieben

Bei der (wg. schwer lesbarer Stellen unsicheren) Nachzählung ergeben sich 11 Malter-, 199 Scheffel- und 6 Lopen, also insgesamt fast genau 41 Maltersaat.
Archiv   Marienborn, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 51
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 51
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung, rechte Spalte unten wg. Versprödung schlecht lesbar.
Zustand Schimmelpilz/Stockflecken / Schrift im rechten unterern Bereich teilweise nicht mehr deutlich zu lesen.
Format Höhe: 25 cm, Breite: 25 cm
Siegelankündigung 0
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3144
Aufrufe im Monat 1087